Das Projekt „Pfad des Gedenkens“ wird jedes Jahr vom neunten Jahrgang des Gymnasium Gleichense aus Ohrdruf erweitert. Im ganzen Projekt steht die tatkräftige Arbeit der Schüler;innen im Vordergrund, da sie so das zielsichere Arbeiten mit ihrem neu erlernten Geschichtswissen kombinieren können. Der Einbezug der Schüler;innen sorgt dafür, dass das Gedenken auch in den kommenden Generationen verankert bleibt!
Das Projekt “Pfad des Gedenkens” wurde 2024 von den neunten Klassen des Gymnasium Gleichense aus Ohrdruf begonnen. Dies ist der Jahrgang, der 2027 seine Schullaufbahn beenden wird.
Zum damaligen Zeitpunkt bestand dieser aus 63 Schüler;innen, die sich alle in diesem Projekt engagierten. Jeder dieser Schüler;innen hat eines der gesichtsähnlichen Reliefs geformt, aus welchen dann, nach Abzug der nicht verwendbaren Reliefs, ca. 30 Stelen errichtet wurden. Auch diese Stelen wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst gefertigt. Diese tatkräftige Arbeit an ihren eigenen Kunstwerken half den Schüler;innen, sich genauestens mit der Geschichte der NS-Zeit auseinanderzusetzen und öffnete neue Blickwinkel.
Klasse 9/1
Lena Andritzke, Jessy Bause, Anton Günther, Keano Hallmann, Melissa Jäger, Charlotte Jakel, Chayenne Kirchner, Ellen Koch, Jasmin Maier, Melissa Möller, Luca Petsch, Colin Pfaff, Joe Räpple, Johanna Riedel, Simon Schatz, Greta Seeber, Wilhelm Strutz, Chanice Triebel, Jamie Wagner, Ronja Wietschel, Shirley Witzel, Ida Witzmann
Klasse 9/2
Hanna Bohner, Merle Erdenberger, Alisa Frank, Serafina-Noel Friebe, Noah Geisner, Jakob Hiebsch, Finn Jackl, Adrian Kasperl, Anna Lunkwitz, Inga Merten, Lyra Nußbicker, Rosalie Nußbicker, Nils Oschmann, Johanna Oßwald, Leonhard Probst, Marvin Rietzel, Fabian Rößner, Vincent Schmidt, Lennja Steiner, Tim Storch, Lara Willing, Annalisa Wolf
Klasse 9/3
Alina Arcularius, Benjamin Barucha, Sullivan Böhm, Sofia Chernova, Stella Dolaßek, Henning Falk, Leoni Friedrich, Toni Greiner, Sam Häke, Jonah Hensel, Wilhelm Kirchner, Alexander Klein, Paula Meister, Rayk Möller, Amy Ortlepp, Dustin Oschmann, Leon Schönborn, Nils Stein, Lara Stephan